
KORDT entwickelt und produziert Längenmessgeräte und -systeme für den fertigungsnahen Einsatz. Spezialgebiete sind Gewinde und große Bauteile. Vor Ort analysieren wir die messtechnische Aufgabenstellung, führen ggf. Machbarkeitsstudien durch und liefern mit unseren Messsystemen praxisorientierte Lösungen. Mit unserem DAkkS-Labor gewährleisten wir die Rückführbarkeit.
Wir schöpfen aus einer 75jährigen Erfahrung und unterstützen unsere Kunden direkt und über unsere internationalen Vertriebspartner. KORDT ist anerkannter Partner für die verschiedensten Branchen wie Automobilindustrie, Maschinenbau, Windkraft, Medizintechnik und Luft- und Raumfahrt. Unsere Geräte leisten einen wichtigen Beitrag zu Predictive Quality.

Kontakt
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Georg-Schäfer-Straße 30
97421 Schweinfurt
Stand: Fo17
Weblink: www.schaeffler.com
Schaeffler Gruppe – We pioneer motion
Seit über 70 Jahren treibt die Schaeffler Gruppe als ein weltweit führender Automobil- und Industriezulieferer zukunftsweisende Erfindungen und Entwicklungen in den Bereichen Bewegung und Mobilität voran.
Mit innovativen Technologien, Produkten und Services in den Feldern CO2-effiziente Antriebe, Elektromobilität, Industrie 4.0, Digitalisierung und erneuerbare Energien ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner, um Bewegung und Mobilität effizienter, intelligenter und nachhaltiger zu machen. Das Technologieunternehmen produziert Präzisionskomponenten und Systeme für Antriebsstrang und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen.
Im Jahr 2020 erwirtschaftete die Unternehmensgruppe einen Umsatz von rund 12,6 Milliarden Euro. Mit zirka 83.900 Mitarbeitenden ist die Schaeffler Gruppe eines der weltweit größten Familienunternehmen und verfügt mit rund 200 Standorten in über 50 Ländern über ein globales Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften.

DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen. Unsere ganzheitlichen Automatisierungs-, Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitslösungen erweitern das Kerngeschäft der Dreh- und Fräsmaschinen, den Advanced Technologies (Ultrasonic, Lasertec) und Additive Manufacturing. Unsere kundenorientierten Services über den gesamten Lebenszyklus einer Werkzeugmaschine beinhalten Training, Instandsetzung, Wartung uns Ersatzteilservice.
Den Erfolg unsere “Global One Company” tragen weltweit rund 12.000 Mitarbeiter. Mit 138 Vetriebs- und Servicestandorten – davon 15 Produktionswerke – sind weltweit präsent und beliefern über 100.000 Kunden aus 54 Branchen in 86 Ländern.

Die senseering GmbH ist ein mehrfach-ausgezeichnetes Digitalisierungs-Startup aus Aachen und Köln. Wir denken Industrie4.0- und Nachhaltigkeitsstrategien für innovative Industrieunternehmen vor und setzen sie gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Unternehmen um. Hierzu greifen wir auf die von uns entwickelten sicheren und skalierenden Connectivity-Lösungen zurück oder wenden Data-Science-Algorithmen direkt auf Ihren Bestandsdaten an. Bei Bedarf entwickeln wir darauf aufbauend Ihre digitalen KI-Produkte und Plattform-Geschäftsmodelle. So schaffen Sie für sich und Ihre Kunden nachhaltige Mehrwerte. Weiterhin bieten wir IoT-Workshops für Führungskräfte an oder coachen Ihre Mitarbeitenden bei der Umsetzung komplexer IoT-Projekte.
Erfahren Sie mehr über unsere Vision in dem Buch “Monetarisierung von technischen Daten”: https://bit.ly/3BXlAwk.

Kontakt
Flex Factory GmbH
Opernplatz 14
60313 Frankfurt am Main
Stand: digital
Weblink: www.flexfactory.tech
FlexFactory ist ein Joint Venture von MHP, Munich Re und Porsche. Es unterstützt Kunden bei der Neuausrichtung ihrer Produktionssysteme über die Grenzen der reinen Produktion hinaus. Flexible Produktion beginnt mit einer nahtlos digitalen Wertschöpfungskette und eröffnet neue Geschäftsmodelle hin zu Digital Production as a Service. Diese Transformation ermöglichen wir durch eine ganzheitliche Digitalisierung der Wertschöpfungskette, den Einsatz von flexiblen Produktionskonzepten sowie das Ausstellen einer Performance-Garantie als Basis für externe Finanzierungsoptionen. Unsere Lösung eignet sich für produzierende Unternehmen unterschiedlicher Branchen, die offen für neue Produktionstechnologien sind und ihre Produktion aufgrund kleinerer oder schwankender Losgrößen flexibilisieren müssen.

Kontakt
Hexagon Metrology GmbH
Siegmund-Hiepe-Str. 2-12
35578 Wetzlar
Stand: Fo16
Weblink: www.hexagon.com
Hexagon is a global leader in digital reality solutions, combining sensor, software and autonomous technologies. We are putting data to work to boost efficiency, productivity, quality and safety across industrial, manufacturing, infrastructure, public sector, and mobility applications. Hexagon’s Manufacturing Intelligence division provides solutions that use data from design and engineering, production and metrology to make manufacturing smarter. Our technologies are shaping production and people-related ecosystems to become increasingly connected and autonomous – ensuring a scalable, sustainable future.
Hexagon (Nasdaq Stockholm: HEXA B) has approximately 21,000 employees in 50 countries and net sales of approximately 3.8bn EUR. Learn more about Hexagon (Nasdaq Stockholm: HEXA B) at hexagon.com and follow us @HexagonAB.

Ericsson enables communications service providers to capture the full value of connectivity.
The company’s portfolio spans Networks, Digital Services, Managed Services, and Emerging Business.
It is designed to help our customers go digital, increase efficiency and find new revenue streams. Ericsson’s innovation investments have delivered the benefits of mobility and mobile broadband to billions of people around the world.
Ericsson stock is listed on Nasdaq Stockholm and on Nasdaq New York.

Kontakt
Siemens AG
Frauenauracher Straße 80
91056 Erlangen
Stand: Fo18
Weblink: www.siemens.de/sinumerik
Siemens Digital Industries (DI) ist ein Innovationsführer in der Automatisierung und Digitalisierung. In enger Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden, treibt DI die digitale Transformation in der Prozess- und Fertigungsindustrie voran. Mit dem Digital-Enterprise-Portfolio bietet Siemens Unternehmen jeder Größe durchgängige Produkte, Lösungen und Services für die Integration und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette. Optimiert für die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Branchen, ermöglicht das einmalige Portfolio Kunden, ihre Produktivität und Flexibilität zu erhöhen. DI erweitert sein Portfolio fortlaufend durch Innovationen und die Integration von Zukunftstechnologien. Siemens Digital Industries hat seinen Sitz in Nürnberg und beschäftigt weltweit rund 75.000 Mitarbeiter.

Kontakt
Parametric Technology GmbH
Edisonstraße 8
85716 Unterschleißheim
Stand: Fo05
Weblink: www.ptc.com/de
Die führenden IoT, AR, CAD und PLM-Technologien von PTC ermöglichen Fertigungsunternehmen eine schnelle Realisierung der Vorteile, die sich durch die Digitalisierung ergeben.
PTC hilft globalen Herstellern dabei, mit Softwarelösungen zweistellige Auswirkungen zu erzielen, um Innovationen im Bereich von Produkt und Dienstleistungen zu beschleunigen, die operative Effizienz zu verbessern und die Produktivität der Belegschaft zu steigern.
In Kombination mit einem umfassenden Partner-Netzwerk bietet PTC den Kunden Flexibilität bei der Bereitstellung seiner Technologie, um die digitale Transformation voranzubringen – lokal, in der Cloud oder über die SaaS-Plattform.
Bei PTC stellen wir uns nicht nur eine bessere Welt vor – wir helfen dabei, sie zu erschaffen.

Kontakt
GF Machining Solution
Steinbeisstraße 22-24
73614 Schorndorf
Stand: BR01
Weblink: www.gfms.com/de
GF Machining Solutions ist der weltweit führende Anbieter von Werkzeugmaschinen, vielfältigen techn. Lösungen und Dienstleistungen für Hersteller von Präzisionsformen und -werkzeugen sowie von Präzisionskomponenten.
Zu den wichtigsten Segmenten gehören die Luftfahrt-, Automobil-, Medizin-, Energie-, Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), sowie die Elektronikindustrie. Unser Portfolio reicht von Maschinen für die 3- und 5-achsigen Fräslösungen und Spindeln, Draht- und Senkerosion (EDM), 3D Lasertexturierungslösungen, der add. Fertigung und Maschinen für die Laser-/Mikrobearbeitung bis hin zu Tooling-, Automations-, Software- und Digitalisierungslösungen. Ein umfangreiches Paket an Customer Services rundet unsere Dienstleistungen ab. GF Machining Solutions ist ein global agierendes Unternehmen der Georg Fischer Group (Schweiz) und unterhält Niederlassungen an 50 Standorten weltweit.

Kontakt
Quaker Houghten
Industrieweg 7
1422 AH, Uithoorn
North Holland
Weblink: https://home.quakerhoughton.com/
Wir sind Quaker Houghton.
Als ein Weltmarktführer industrieller Prozessflüssigkeiten verbessern wir unsere Produkte ständig, damit unsere Kunden in einer sich wandelnden Welt immer einen Schritt voraus sind.
Wenn es aus Metall besteht, gewalzt, zerspant, umgeformt oder gegossen wird, ist Quaker Houghton da, um Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu fördern und Fortschritt voranzutreiben.
Wir nehmen die Herausforderungen unserer Kunden als unsere eigenen an und bringen die richtige Kombination aus Wissenschaft, Technik und Geschäftssinn mit, damit sie der Zukunft mit der Gewissheit begegnen können, dass ihre Abläufe noch effizienter und effektiver ablaufen werden… was auch immer als nächstes kommt. Forward Together

Kontakt
Makino Milling Machine Ltd.
4023 Nakatsu
243-0303, Aikawa
Kanagawa, Japan
Weblink: https://www.makino.eu/de-de/
Makino Milling Machine Co.,Ltd. ist einer der führenden Technologie- und Dienstleistungsanbieter der Werkzeugmaschinenindustrie. Das Unternehmen ist an der Tokioter Börse notiert und beschäftigt weltweit ca. 4.500 Mitarbeiter, welche einen Umsatz von 1 Mrd. $ erwirtschaften (Stand 3/2021). Das breite Angebot an hochwertigen Produktionslösungen umfasst Bearbeitungszentren für die Teilebearbeitung sowie den Werkzeug- und Formenbau. Aufgrund der hohen Zuverlässigkeit vertrauen Kunden aus Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Nutzfahrzeugindustrie, Mikrotechnik und Lohnfertigung auf Technologien von Makino. Unsere hochwertigen Maschinen in Kombination mit digitalen Innovationen bilden erstklassige Lösungen für die flexible und zuverlässige Produktion von Morgen.

Kontakt
Third Wave System
6475 City west Parkway
55344 Minneapolis, MN
USA
Stand: digital
Weblink: https://thirdwavesys.com/
Third Wave Systems is the premier Computer-Aided Engineering (CAE) provider for companies that machine. Our modeling products and services are used by progressive companies to dramatically reduce costs of machined components, accelerate design cycles, improve part quality, and get to market faster. Third Wave Systems products are the only FEM-based experimentally validated CAE products that analyze the material behavior at the tool cutting edge and at the toolpath level. Our experimentally validate material modeling technology, coupled with advanced Explicit Dynamic Finite Element Analysis (FEA), gives engineers and other users vastly more information than trial-and-error testing alone. This enables them to make better decisions. Our talented team of engineers is passionate about materials, machining, modeling, and helping support Bold Innovation.