
Kontakt
Eilendorfer Straße 215
52078 Aachen
Germany
Weblink: senseering.de
Stand-ID/ Position im Hallenplan: Fo07
Senseering GmbH
Die senseering GmbH ist ein mit dem »RWTH Spin-Off Award« ausgezeichnetes Unternehmen. Besuchen Sie uns an Stand Fo07 sowie am AWK-Standort Rotter Bruch in Aachen und erleben Sie persönlich, wie sich Fertigungsdaten monetarisieren lassen. Am Beispiel unseres Use Cases können Sie schon jetzt mit ihrem Smartphone Datensätze (kostenlos) abonnieren. Kernkompetenz von senseering ist die Entwicklung und Implementierung von Systemen zur Digitalisierung und Vernetzung von Industrie- und Produktionsanlagen. Gleichermaßen berät senseering bei strategischen Unternehmensfragestellungen, z.B. bei der digitalen Transformation, bei Distributed-Leger-Technologies, bei Edge-/Cloud-Computing-Architekturen zur KI-basierten Echtzeitregelung industrieller Prozesse sowie bei digitalen Geschäftsmodellen.

Kontakt
Prinzenallee 21
40549, Düsseldorf
Germany
Weblink: www.ericsson.com/en
Stand-ID/ Position im Hallenplan: F028+29
Ericsson GmbH
Ericsson ist ein weltweit führender Anbieter von Kommunikationstechnologien, Software und Dienstleistungen – insbesondere rund um die Bereiche Mobilität, Breitband und Cloud-Lösungen. Neben den zehn größten TK-Unternehmen der Welt, u.a. Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica, zählt Ericsson etwa 500 weitere Unternehmen in über 180 Ländern zu seinen Kunden.
Ericsson wurde 1876 gegründet und beschäftigt heute rund 95.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm, Schweden. Präsident und CEO ist Börje Ekholm. 2018 erwirtschaftet Ericsson einen Umsatz von 210, 8 Mrd. SEK. In Deutschland beschäftigt Ericsson rund 1.800 Mitarbeiter und forscht in den Bereichen 5G und Industrie 4.0 (Automobil/Energie).

Kontakt
City West Parkway 6475
55344 Minneapolis
USA
Weblink: www.thirdwavesys.com
Stand-ID/ Position im Hallenplan: Fo 17
Third Wave Systems
Third Wave Systems develops and sells premier materials-based modeling software and services for machining solutions. Our products, AdvantEdge and Production Module, are built and designed to improve current machining processes. Our CAE solutions help drive speed to market, reduce costs, accelerate design cycles and maximize throughput by giving insight & analysis to engineers allowing for simplified, better decision making.
TWS continues to release new features for its commercial products AdvantEdge & Production Module to enhance the user experience and deliver premier capabilities to a variety of manufacturing industries including automotive, aerospace, cutting tool and medical, all while maintaining a strong focus on research & development to deliver the very best products.

Komplette Messsysteme vom Sensor bis zur Cloud
Als Weltmarktführer im Bereich der dynamischen Messtechnik zur Erfassung von Druck, Kraft, Drehmoment und Beschleunigung unterstützen wir unsere Kunden in Industrie und Forschung dabei, ihre Produkte zu verbessern und deren Herstellung effizienter zu machen. Der piezoelektrische Sensor ist das Herzstück eines jeden Messsystems von Kistler und stellt das zentrale Element unserer Messtechnik dar.
Um Ihnen maßgeschneiderte Sensoren, Messsysteme und Dienstleistungen anbieten zu können, konzentrieren wir uns voll und ganz auf die komplexen aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Automobilentwicklung, Industrieautomation und einer Reihe weiterer Applikationen mit Bezug zu physikalischen Grenzbereichen.

Kontakt
Siemens AG
Frauenauracher Straße 80
91056 Erlangen
Weblink: www.siemens.de/sinumerik
Stand-ID/ Position im Hallenplan: Fo32
Siemens Digital Industries (DI) ist ein Innovationsführer in der Automatisierung und Digitalisierung. In enger Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden, treibt DI die digitale Transformation in der Prozess- und Fertigungsindustrie voran. Mit dem Digital-Enterprise-Portfolio bietet Siemens Unternehmen jeder Größe durchgängige Produkte, Lösungen und Services für die Integration und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette. Optimiert für die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Branchen, ermöglicht das einmalige Portfolio Kunden, ihre Produktivität und Flexibilität zu erhöhen. DI erweitert sein Portfolio fortlaufend durch Innovationen und die Integration von Zukunftstechnologien. Siemens Digital Industries hat seinen Sitz in Nürnberg und beschäftigt weltweit rund 75.000 Mitarbeiter.

Intelligente Lösungen – praktisch umgesetzt. Die PRS Technologie Gesellschaft ist eine Technologietransfergesellschaft, die Kompetenzen und Lösungsansätze aus dem universitären Umfeld der RWTH Aachen University in die Praxis überführt. Hierbei greift die PRS bestehende Ideen und Prototypen aus der Wissenschaft auf und transferiert sie in marktreife Produkte und Dienstleistungen. Schwerpunkte jüngster Transferaktivitäten liegen auf der KI-gestützten Analyse von digitalem Kundenfeedback sowie der Entwicklung einer Smartphone-Applikation für die Qualitätssicherung in Produktion und Service.

SmartQM ist die innovative Lösung für die mobile und digitale Qualitätssicherung. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette können durch SmartQM sowohl Gutmeldungen als auch Fehlermeldungen mithilfe von Smartphone oder Tablet schnell und vollständig erfasst werden. Mithilfe des browserbasierten Dashboards ist der Status der Qualitätssituation jederzeit transparent. Einzelne Fehler können workflow-gestützt im Webbrowser analysiert, bearbeitet und abgestellt werden. So lassen sich Fehlerkosten in der Produktion oder im Service nachhaltig reduzieren.

social.you ist eine Ausgründung der RWTH Aachen University aus dem Jahr 2017 mit Wurzeln in den Bereichen Marketing, Data Science, Sprachwissenschaft und Qualitätsmanagement. Wir sind darauf spezialisiert, verborgenes Kundenfeedback und unentdeckte Kundenkommentare auf relevanten Nutzer- und Anwendungsplattformen zu identifizieren, zu extrahieren und anschließend zu analysieren. Dabei greift social.you auf jüngste Ansätze aus den Bereichen künstlicher Intelligenz und Computerlinguistik zurück. Wo wird im Internet über mein Unternehmen, meine Produkte oder meinen Wettbewerber gesprochen? Was schreiben die Nutzer online? Über welche
Themen diskutieren sie? Wir liefern Ihnen die relevanten Insights zur den Online-Stimmen, damit Sie ihre Kunden besser verstehen.